Zum Hauptinhalt springen

steiermark & burgenland

Fleischerverband eGen
Großmarktstraße 2 / 8020 Graz

Tel: +43 50 1935 80
Mail: rosalinde.hofgartner@fleischerverband.at

Sommeröffnungszeiten:
22. April 2025 bis 3. Oktober 2025
Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 14.00 Uhr
Freitag von 7.00 - 12.00 Uhr

-----------------------------------------------------------------
Innendienst: Frau Rosalinde Hofgartner

Tel: 0043 50 1935 80
Mail: rosalinde.hofgartner@fleischerverband.at

Innendienst: Frau Amela Ahmicic

Tel: 0664 88 35 53 85
Mail: graz@fleischerverband.at


Außendienst: Herr Manfred Kos
Tel: 0664-1327278
Mail: manfred.kos@fleischerverband.at

 

Salzburg / Oberösterreich

Fleischerverband eGen

Dr. Hans-Lechner-Straße 1
5071 Wals-Siezenheim

Tel.: +43 50 1935
info@fleischerverband.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
7:00 - 12.00 und 12.45 bis 16.00
Freitag von 7:00 - 12.00


Geschäftsführung
Herr Mag. Wolfgang Hartl
Mail: wolfgang.hartl@fleischerverband.at

Betriebsleitung / Prokurist
Herr Stefan Kendler
Mail: stefan.kendler@fleischerverband.at


Buchhaltung
Frau Christine Weiß
Mail: christine.weiss@fleischerverband.at

Frau Ursula Spreitzer
Mail: usp@fleischerverband.at


Vertriebsinnendienst
Tel. + 43 50 1935
Hotline für WhatsApp, Signal und Telegramm: +43 664 30 77 553
Email für Bestellungen: info@fleischerverband.at

Leitung
Frau Bettina Groß
Mail: krb@fleischerverband.at

Innen- und Außendienst
Herr Jürgen Krammer
Handy: +43 664 88355384
Mail: juk@fleischerverband.at

Frau Loubna Stangl
Mail: stl@fleischerverband.at

Frau Nicole Svoboda
Mail: svn@fleischerverband.at

Frau Isabella Schober-Edlbauer
Mail: sch@fleischerverband.at

Frau Chiara Pabinger
Mail: pac@fleischerverband.at


Außendienst
Herr Gerald Lindner
Tel: +43 664 3428908
Mail: gerald.lindner@fleischerverband.at


Marketing / Werbung
Frau Reingard Aluta-Oltyan
Mail: werbung@fleischerverband.at


Lagerleitung
Herr Dragan Konstandinov
Mobil: +43 664 88670974
Mail: dragan.konstandinov@fleischerverband.at

geschichtliches

1935    Gründung der Genossenschaft in Salzburg durch die Funktionäre Josef STROBL und Johann LUDWIG

1949    Obmannstellvertreter Johann LUDWIG schied aus dem Verband aus und ein Jahr darauf starb Obmann Josef STROBL. Es folgten Fleischermeister Wilhelm STOCKER als Obmann und Franz HAUER als Geschäftsführer.

1958    Fritz GEHRER löst den Geschäftsführer u. Obmannstellvertreter Franz HAUER ab. Der neu gewählte Obmann Anton RASS musste aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurücklegen. Fleischermeister Anton KARL wird einstimmig als neuer Obmann in den Vorstand gewählt.

1960    Errichtung einer eigen Klimaanlage zur Herstellung von Rohwürsten. Im September des selben Jahres wurde ein neuer Kühlraum gefertigt. Verkaufsprogramm und Dienstleistungspalette wurde ausgedehnt.

1961    Viehmarktkasse wird gegründet – Vorteil des bargeldlosen Einkaufes für Mitglieder

1964    Mit dem Bau des „Hauses der Fleischer“ in Bergheim wird begonnen

1966    Fertigstellung des „Hauses der Fleischer“ in Bergheim

1968    Das komplette Objekt wird dem SAWIF übergeben.

1968    Die SAWIF – Werbeabteilung wird gegründet. Obmann Anton KARL ist im November 1968 verstorben, an seine Stelle wurde Josef STRANZINGER zum neuen Obmann gewählt.

1974    Kühlhausneubau, Errichtung einer Lehrwerkstätte

1976    Fusion mit der Tiroler Häute- und Fellwertung

1978    Obmann Josef STRANZINGER wird von Ludwig DILLINGER abgelöst

1983    Fritz GEHRER scheidet aus, zu seinem Nachfolger wurde Herbert MANN bestellt. Frischfleischverkauf wird aufgegeben, die freigewordenen Räumlichkeiten werden für den Umbau des Verkaufgeschäftes verwendet.

1984    Wurstlabor der Landesinnung wird etabliert

1995    Fusion mit dem Kärntner Fleischerverband

1998    Übernahme Leistungsgemeinschaft der Fleischer Steiermark

2002    Geschäftsführer Herbert MANN scheidet aus und wird von Mag. Wolfgang HARTL abgelöst

2004    Aufsichtsratsvorsitzender Friedrich Scharfetter wird von Johann Mache aus Salzburg abgelöst.

2004    Die 1968 gegründete Werbeabteilung wurde technisch und personell aufgerüstet.

2005    GF Mag. Wolfgang Hartl wird AR-Mitglied bei der Zentrag eG in Frankfurt am Main.

2006    Verleihung des Staatswappens der Republik Österreich für außergewöhnliche und innovative Leistungen.

2007    GF Mag. Wolfgang Hartl wird stellv. AR-Vorsitzender der Zentrag eG in Frankfurt am Main.

2008    Obmann Komm.-Rat Anton Karl wird von seinem Sohn Anton Karl abgelöst. Vorstand und Aufsichtsrat wird mit Funktionären erstmals aus der Steiermark ergänzt.

2009    Fusion mit der Waldviertler Fleischervereinigung reg.Gen.m.b.H..

2013    Übersiedlung des Firmensitzes in das neue Gebäude nach Wals-Siezenheim.

filialen adressen

 6xgrafik homepage

(A) Salzburg Zentrale
Fleischerverband eGen
Dr. Hans-Lechner-Straße 1
5071 Wals-Siezenheim
Tel: 0043 50 19350
m@il: info@fleischerverband.at
(B) Tirol
Fleischerverband eGen
Gewerbepark Mils / Nr. 36  
6068 Mils
Tel: 0043 50 1935 60
m@il: mils@fleischerverband.at

(C) Shop Klagenfurt Schlachthof
Fleischerverband eGen
Verkaufsstelle Schlachthof
Zwanzigerstr 1, 9020 Klagenfurt (K)
Tel: 0043 50 1935 45
m@il: schlachthof@fleischerverband.at

(D) Steiermark & Burgenland
Fleischerverband eGen
Großmarktstraße 2 / 8020 Graz
Bestellungen:
Tel: 0043 50 1935 80
m@il: graz@fleischerverband.at


(E) Niederösterreich
Fleischerverband eGen
Titus-Appel-Straße 3, 3902 Vitis
Bestellungen:
Tel: 0043 50 1935 51
m@il: noe@fleischerverband.at

 

(F) Niederösterreich
Fahrverkauf:

Herr Franz Kendler
Grabenweg 16
3163 Rohrbach
Tel: 0664 490 62 04
Mail: kfr@fleischerverband.at